Tote-Bag nähen aus afrikanischem Wax-Print – einfache Anleitung für Anfänger
- Virginie Lawson
- 22. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept.

Afrikanische Wax-Print Stoffe wie unsere Julius Holland Designs sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch robust und langlebig. Aus 2 Yard (ca. 1,8 m) Stoff lässt sich im Handumdrehen eine stylische Tote-Bag nähen – perfekt für Einkäufe, zum Baden oder einfach als farbenfrohes Alltagsaccessoire.
In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dir deine eigene Tote-Bag nähst – auch wenn du Nähanfänger*in bist.
Das brauchst du:
ca. 2 Yard (1,8 m) Julius Holland Wax-Print Stoff
Nähmaschine mit Geradstich
Garn passend zum Stoff
Bügeleisen
Stecknadeln oder Nähklammern
Schere oder Rollschneider
Maßband
Optional: 30 cm Reissverschluss für eine kleine Innentasche
Zuschnitt
Taschen-Außenstoff: 2 Rechtecke je 45 cm x 40 cm
Henkel: 2 Streifen je 8 cm x 60 cm
Optional Innentasche/Aussentasche: 1 Rechteck 20 cm x 18 cm
Tipp: Der Wax-Print sollte vor dem Zuschnitt einmal bei 30 °C im Schonwaschgang gewaschen und leicht feucht gebügelt werden, damit sich der Stoff beim späteren Waschen nicht verzieht.
So nähst du deine Tote-Bag
1. Henkel vorbereiten
Jeden Henkelstreifen der Länge nach zur Mitte bügeln (wie ein Schrägband).
Nochmals falten, sodass die offenen Kanten innen liegen.
Mit Geradstich knappkantig absteppen.
2. Außentasche zusammennähen
Die beiden großen Rechtecke rechts auf rechts legen.
Seitennähte und Boden mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen
Ecken für einen Boden abnähen (optional): An beiden unteren Ecken eine Dreiecksspitze von ca. 5 cm abnähen und abschneiden.
Danach alles mit der Overlock versäubern oder mit einem Zick-Zackstich
3. Obere Kante säumen
Die obere Kante 2 x 2 cm nach innen umbügeln.
Henkel 10 cm von den Seitennähten entfernt zwischen die umgebügelte Kante schieben.
Alles rundum knappkantig absteppen – Henkel dabei festnähen.
4. Optional: Innentasche mit Reissverschluss
Für eine kleine Innentasche den 20 x 18 cm Streifen an den Kanten versäubern.
Reissverschluss einnähen und die Tasche auf die Innenseite der Bag aufsteppen.
Fertig ist deine Wax-Print Tote-Bag!
Deine neue Tote-Bag ist nun einsatzbereit – ein echtes Einzelstück, das garantiert auffällt. Afrikanische Wax Prints überzeugen nicht nur durch ihre strahlenden Farben, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Formstabilität.

Noch mehr Ideen für Stoffreste
Aus den verbleibenden Stoffstücken kannst du im Handumdrehen einen Schlüsselanhänger oder ein Lanyard nähen.👉 Inspiration und Anleitung findest du auf unserem Blog: Lies hier weiter
Pflege-Tipp
Damit die Farben lange leuchten: Die fertige Tasche bei 30 °C Schonwaschgang mit mildem Waschmittel waschen und leicht feucht bügeln.
Bei Lawson Textile findest du eine große Auswahl an afrikanischen Wax Prints sowie vielen anderen hochwertigen Stoffen. Lass dich von den kräftigen Mustern inspirieren – und zeige uns deine fertige Tote-Bag gern auf Instagram mit #lawson_textile!
Kommentare